Du hast Spaß an Netzwerken, IT-Systemen, dem Aufspüren von Schwachstellen und der Entwicklung von Sicherheitsmaßnahmen für Prozesse und Systeme?
Die Studienrichtung vereint Grundkenntnisse der Informatik mit Cyber-Security-Modulen, Management-Kenntnissen und Schlüsselqualifikationen wie Kommunikationsfähigkeit, analytisches Denken, Problemlösungskompetenz, Teamfähigkeit und kritisches Denken. Diese Kombination bereitet Dich optimal auf die Herausforderungen der IT-Sicherheit vor - von der Identifikation und Behebung von Sicherheitslücken bis hin zur Entwicklung ganzheitlicher Schutzstrategien für Unternehmen und Organisationen.
Das sind Deine Aufgaben:
- Theorie trifft Praxis - An unserer Partnerhochschule DHBW Mannheim erwirbst Du fundierte theoretische Kenntnisse, die Du in spannenden Praxisphasen in der Cyber-Security & Informationssicherheit unseres Unternehmens direkt umsetzen kannst.
- Cyber-Risiken verstehen. Unternehmen schützen - Erlebe die Abläufe und Herausforderungen in der Cyber Security & Informationssicherheit bei Globus Baumarkt hautnah - von der Analyse bis zur Implementierung von Schutzmaßnahmen.
- Zukunft gestalten - Durch die Kombination von Theorie und Praxis wirst Du optimal und ganz spezifisch auf zukünftige Fach- und Projektaufgaben bei Globus Baumarkt vorbereitet.
- Frühe Verantwortung - Du darfst früh Verantwortung übernehmen und führst eigenverantwortlich Projekte durch.
Das solltest Du mitbringen:
- Du hast Deine (Fach-) Hochschulreife in der Tasche oder verfügst alternativ zu Deiner (Fach-) Hochschulreife bereits über eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Umfeld (bspw. Fachinformatiker).
- Du verfügst bereits über Grundkenntnisse in der Programmierung bzw. Entwicklung.
- Für Mathematik und Informatik hast Du Dich in Deiner Schulzeit schon immer begeistert.
- Du denkst analytisch und beweist technisches Verständnis.
- Du überzeugst uns durch Deinen Teamgeist und Dein Kommunikationstalent - sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
Das können wir Dir bieten:
- Übernahme aller anfallenden Studiengebühren sowie Reisekosten bei Dienstreisen
- Attraktive Vergütung:
1. Jahr: 1.400 Euro
2. Jahr: 1.600 Euro
3. Jahr: 1.800 Euro - Abwechslungsreiche Tätigkeit und eine umfassende Betreuung
- Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Attraktive Beteiligungsmodelle und betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiterrabatt
- 6 Wochen Urlaub pro Jahr